top of page

Seid dabei!

Eure Ideen sind gefragt! Verändert die Welt mit Künstlicher Intelligenz und entwickelt euer eigenes KI-Projekt. Die Challenge richtet sich an SchülerInnen weiterführender Schulen. Allein oder im Team mit bis zu 4 Personen könnt ihr euer eigenes KI-Projekt entwickeln. Seid ihr dabei?

AI Challenge  - Timeline Website.jpg

Los

geht's

Meldet euch und eure Projektidee an
Ihr habt eine coole Idee?
Was braucht die Welt, das es noch nicht gibt? 
Meldet euch an und seid dabei!

Mittwoch,

5.2.

Nachmittags

Infoanlass am ETH AI Center
Neugierig? Fragen? Egal ob interessiert, auf der Suche nach einem Team oder bereits mit einer ausgereiften Idee inkl. Team - wir treffen und für einen Austausch!

Mittwoch,

26.2.

Nachmittags

Infoanlass online
Neugierig? Fragen? Egal ob interessiert, auf der Suche nach einem Team oder bereits mit einer ausgereiften Idee inkl. Team - wir treffen und für einen Austausch!

Mittwoch,

26.3.

Nachmittags

Info-Anlass und mini-Workshop am ETH AI Center während der Informatiktage
​Anmeldelink folgt

Samstag,

29.3.

Informatiktage an der ETH Zürich
​Link folgt

Montag,

21.4.

Anmeldefenster für Projektideen schliesst
 Alle Teams beginnen mit der Umsetzung.

Mittwoch,

30.4.

Nachmittags

Input zum Projektplan
Was ist zu erledigen? Welche Datensätze brauchen wir? Wer ist wofür verantwortlich? Hier erhalten alle angemeldeten Teams einen Input zur Planung.

Montag,

9.6.

Nachmittags

Einreichen des Projektplans
Die Teams haben einen Überblick über die Aufgaben und die Vorgehensweise.

Sonntag,

10.8

Abgabe der Projekte
Spätestens jetzt haben alle Gruppen ihre Projekte eingereicht.
Auch unfertige Projekte können eingereicht werden!

Anfang

Okt

Gemeinsamer Event während des AI+X Summits, um alle Projekte zu feiern.

Ausgewählte Projekte werden vorgestellt.

ETH_AI-Center_AEF9486-d.jpg

Voraussetzungen

Die KI Challenge richtet sich an interessierte SchülerInnen.

Voraussetzung ist, dass die Teilnehmenden mindestens 13 Jahre alt sind, die Schweizer Staatsbürgerschaft oder einen Wohnsitz in der Schweiz haben.

Anmeldung

Anmeldung

Das Anmeldefenster für 2025 ist offen.
Falls du ein fertiges KI-Projekt hast,

welches du mit uns teilen möchtest,

kannst du dies jederzeit tun!

Screenshot 2024-04-10 at 09.24.15.png

KI-Kurs

Du interessierst dich für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen? Du möchtest mehr lernen und deine erste eigene KI programmieren? Dann ist der KI-Kurs genau das Richtige für dich! Der KI-Kurs steht allen KI-Interessierten jeden Alters zur Verfügung und kann in AGs, im Schulunterricht oder in Vorlesungen als Lehrmaterial genutzt werden. Der Kurs bietet zudem eine hervorragende Grundlage, um an der KI Challenge teilzunehmen.

 

Lerne die Grundlagen

Du möchtest bei der Challenge mitmachen, hast aber noch keine Erfahrung in der Programmierung einer KI? Sie sind Lehrperson und möchten mit Ihren SchülerInnen spannende, aktuelle Methoden im Informatikunterricht behandeln? Du interessierst dich für Künstliche Intelligenz und wolltest schon immer einmal lernen, was dahinter steckt?

Dann ist der KI-Kurs genau das Richtige für dich! Im KI-Kurs lernst du in Tutorials deine erste eigene KI zu programmieren, findest herausfordernde Programmieraufgaben und lernst die Hintergründe und Anwendungsgebiete von KI kennen. Werde KI-ExpertIn und verändere mit deinem neu erlernten Wissen die Welt!

Setzt euer Projekt Schritt für Schritt um

Du hast eine Idee, aber kein Team? Ihr habt eine Idee, wisst aber nicht, wie KI ins Spiel kommt? Welche Schritte braucht es von der Idee bis zur Umsetzung? Wer muss wann was machen? Wie viel Zeit benötigen die jeweiligen Aufgaben? 

Im miro board findet ihr Tipps wie ihr euer Projekt am besten einteilt. Wir werden das Board im Verlauf der Challenge erweitern!

rgb4.jpg

"AS MORE & MORE ARTIFICIAL INTELLIGENCE IS ENTERING INTO THE WORLD, MORE & MORE EMOTIONAL INTELLIGENCE MUST ENTER INTO LEADERSHIP"

Amit Ray, Famous AI Scientist
Author of Compassionate Artificial Intelligence

AI_Center_farbig.png
AWA_de_farbig.jpg
kantonschwyz_farbig.jpeg

Ausgewählte Projekte & Preise

Die Challenge endet mit einem Event im Oktober 2025 im Rahmen des AI+X Summits in Zürich. Ausgewählte Projekte werden der Öffentlichkeit und einer Jury aus KI-Expert:innen, sowie Vertreter:innen aus Medien, Gesellschaft und Anwendungsgebieten vorzustellen. 

Newsletter abonnieren

Vielen Dank für die Anmeldung!

Organisiert von

In Zusammenarbeit mit

AWI_de_farbig-neu.jpg
verwaltung_kanton_schwyz.jpg

Unterstützt von

cropped-Hasler_Logo_Horizontal.png
logo_hirschmann_stiftung_zweizeilig.png
EGS_Schriftzug_2_blau.jpg

In Kooperation mit

logo600dpi.png
bottom of page