Infos für Lehrpersonen
Liebe Informatik Lehrpersonen,
KI ist das Thema der Stunde - zu Recht, denn die neue Technologie erobert gerade einen Lebensbereich nach dem anderen. Umso wichtiger ist Ihre Arbeit als Informatik Lehrpersonen.
Schüler:innen im Alter von 13-19 haben die Möglichkeit, ein eigenes KI-Projekt umzusetzen. Dieses Projekt gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland, wo es bereits etabliert ist. In der Schweiz wird er zum zweiten Mal durchgeführt und vom Kanton Zürich und Kanton Schwyz unterstützt.
_KI-Kurs
Die Schüler:innen (und Lehrpersonen) können sich kostenlos beim KI-Kurs anmelden.
Einzelne Kapitel dieses Kurses eignen sich auch für den Schulunterricht.
_Teilnahme an der KI Challenge
Interessierte Schüler:innen können sich anmelden und in Teams von bis zu vier Personen eine Projektidee einreichen. Anmeldeschluss ist der 1. April 2024. Bei der Umsetzung erhalten sie Unterstützung von unseren Doktorand:innen über einen Discord Channel.
_KI als Maturaarbeit?
Schüler:innen, die ihre Maturaarbeit zum Thema KI schrieben, finden viele wertvolle Grundlagen im KI-Kurs. Maturaarbeiten können ebenfalls im Rahmen der KI Challenge eingereicht werden. Maturaarbeiten können jederzeit angemeldet werden und werden in der jeweils nächstfolgenden Auswertungsphase berücksichtigt.
​
_Wer baut KIs?
Es ist uns ein Anliegen aufzuzeigen, dass KI von Menschen gemacht wird und in Zukunft auch von den heutigen Schüler:innen gebaut werden wird. Das Thema ist frei, da wir ideenbasiertes Arbeiten fördern wollen. Gerne können Sie das Angebot auch mit Lehrpersonen aus anderen Fachbereichen teilen und Schüler:innen mit unterschiedlichen Stärken zur Teamarbeit motivieren.
​
​